Wir sind unterwegs am:
03.06.18 www.augusta-fest.de Koblenz
15.06.-16.06.18 Electronic Wine, Koblenz, Wiese hinter Deutschem Eck
20.07.-23.07.18 Weinfest Moselkern
27.07.-30.07.18 Weinfest Hatzenport
10.08.-12.08.18 Rhein in Flammen, Koblenzer Sommerfest (in Höhe des WC´s)
07.09.18 Moselmusikfestival Wollfabrik Moselkern, The night and Mundharmonika
und sonst nix city
09.09.18 Moselmusikfestival Wollfabrik Moselkern, Klassik zum Frühstück
Moselmusikfestival in der „alten Wollfabrik, Moselkern“
-
Donnerstag, 14. September, 19.00 Uhr:
-
Freitag, 15. September, 20.00 Uhr:
-
Sonntag, 17. September, 11.00 Uhr:
_________________________________________
11.-13.08.2017, Rhein- und Moselufer Koblenz
Koblenzer Sommerfest 2017 zu „Rhein in Flammen“
Das Feuerwerkspektakel „Rhein in Flammen“ ist jedes Jahr der Veranstaltungshöhepunkt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Am 12. August lassen acht Feuerwerke den nächtlichen Himmel zwischen Spay und Koblenz in phantastischen Farben erstrahlen.
Dieses Jahr sind wir auch dabei!
__________________________________________

Festumzug_2017
_________________________________________
_______________________________
_____________________________
Tag des Weines – Mayen
02./03.September 2016
…und wir sind auch dabei.
http://www.mayen.de/Kultur-und-Maerkte/Feste/Festwoche-_725-Jahre-Stadtrechte_/
____________________________________
3. Bauernmarkt in Moselkern
kommt vorbei wir freuen uns.
_________________________________
Moselmusikfestival in der alten Wollfabrik in Moselkern
09.September 2016
In Malwonia lebt, wohnt und arbeitet? Shmaltz! Dort musizieren die sechs Musiker und dorthin entführen sie auch ihr Publikum. Auf ihren ungewöhnlichen Instrumenten erzählen sie wunderliche Geschichten: von blauen Kängurus, einem grünen Taxi, Piratenbräuten und dem trauernden Eseltreiber Chesam, in einem Sprachgemisch aus Malwonisch, Deutsch, Englisch und Jiddisch. Die Exil-Berliner musizieren dabei mit Herzblut, Leidenschaft, Rhythmus und einem untrügerischen Sinn für Skurriles. Ein bisschen Balkan, eine Schippe Kurt Weill, eine Prise Tom Waits, eine Messerspitze Fellini-Filmmusik und mächtig viel Berliner Schnauze, arrangiert mit Banjo, Toypiano, singender Säge, Thermosflasche, Posaune, Triangel und Trompetengeige – fertig ist ein „shmaltziges“ Tanzmusik-Festival-Theaterabend-Straßenfest, garniert mit dem maroden Charme der alten Wollfabrik in Moselkern.
Eintritt: 25 Euro inkl. VVK (freie Platzwahl)
________________________________________
Abend auf Burg Eltz am 23.07.2016
Nach 4 Jahren Pause gab es dieses Jahr wieder eine erleuchtende Veranstaltung auf Burg Eltz.
Wir haben uns sehr gefreut wieder dabei sein zu dürfen als es hieß: illuminierte Burg Eltz mit Fackelwanderung und Nachtführung.
Wir waren zum dritten mal dabei und hatten wie immer unseren Spaß.

Julia & Rabea Weckbecker

Burg Eltz bei Nacht
__________________________________________
Wir laden Sie herzlichst zu unserem Weinprobiernachmittag am 19. Juni 2016 ein.
Um Anmeldung wird gebeten: